Ladenmaterialien sind wichtig, um Produkte flexibel und professionell zu präsentieren. Traditionell ist der Name Tegometall zu einem gängigen Begriff für Regale geworden, die eine Höhe von 2,5 bis 3,6 Metern aufweisen. Die häufigste Höhe beträgt 3,6 Meter, um Produkte zu präsentieren. Die Rückwände können durch gelochte oder glatte Rückwände ersetzt werden. An den Löchern in der Rückwand können Stangen angebracht werden, an denen hängende Waren präsentiert werden können.
Es gibt verschiedene Lieferanten, die alle diesen Regaltyp anbieten, entweder als Eigenmarke oder als Import aus Fernost.
Die Regale können in verschiedenen RAL-Farben geliefert werden, was auch die Wahl des Lieferanten beeinflussen kann. Nicht jeder Lieferant hat eine bestimmte Farbe auf Lager, was wichtig ist, wenn man später weiteres Regalmaterial bestellen möchte. Nicht jeder Lieferant hat alle Farben vorrätig.
Schwerlastregale sind Regale, die sich besonders gut für die Lagerung schwererer Produkte eignen. Man findet diesen Regaltyp oft im Gartencenter, wo große Töpfe oder Sonnenschirme präsentiert oder gelagert werden sollen.
Eine Gondel ist ein niedriges Regal, das oft eine Höhe von 150 bis 160 cm hat. Da die Rückwände dieser Regale je nach zu präsentierendem Produkt angepasst und verändert werden können, ist es möglich, mit dieser effizienten Methode der Produktpräsentation sehr flexibel zu sein. Es ist möglich, die Gondel in Kreuzform oder Rücken an Rücken zu montieren, um eine sehr optimale Produktpräsentation zu schaffen.
So wie es viele Regalhersteller gibt, gibt es auch viele Lieferanten von Pflanztischen. Traditionell stammen Pflanztische aus dem Gewächshausbau und sind schwer und sperrig. Um diese Pflanztische etwas subtiler wirken zu lassen, wurden Tischränder entworfen, mit denen man Arten kommunizieren oder ganze Konzeptpräsentationen umsetzen kann. Neben den Aluminium-Pflanztischen gibt es auch viele andere Pflanztische, die neben den üblichen Pflanztischen verwendet werden. Zum Beispiel gibt es Holztische mit Plastikeinsätzen oder andere Optionen. Dies hängt von Effizienz, Nachhaltigkeit, Optik und Investitionsmöglichkeiten ab.
Präsentationsbühnen bestehen meist aus Edelstahlkanten mit Holzplattformen. Je nach Standort und Höhe sind unterschiedliche Größen verfügbar. Präsentationsbühnen werden oft an einen Pflanztisch gestellt und dienen dann als Haupttisch. Verschiedene Holzarten und Farben werden verwendet, um Präsentationsbühnen attraktiver zu gestalten, aber es geht vor allem darum, dass die Kraft einer Bühne das Produkt in den Vordergrund rückt. Früher sah man auch alte Holzkabeltrommeln, die zur Produktpräsentation verwendet wurden. Runde Pyramiden wurden ebenfalls häufig verwendet, hauptsächlich um der Präsentation Höhe zu verleihen. Der untere Kreis hatte 3 Meter Durchmesser, gefolgt von einem Kreis mit 1,5 Metern und einem kleinen Kreis mit 50 cm. Das Problem bei großen runden Präsentationen ist oft, dass die Produkte in der Mitte schwer zu erreichen sind. Häufig sieht man in der Mitte einer runden Präsentation (mehr als 3 Meter) ein Schild, das die Sicht auf den weiteren Weg blockiert. Dies schafft ein Element, das mehr Spannung in die Wegführung bringt und die Möglichkeit bietet, separate Abteilungen oder Atmosphären zu schaffen.
Die "einfache" Euro-Palette ist eine schöne, kreislauffähige und weit verbreitete Methode, um Präsentationsmöglichkeiten zu schaffen. Durch die Wiederverwendung alter Paletten als Präsentationsplattformen schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Präsentation wirkt natürlich. Man kann die Paletten auch aufrecht stellen, um mehr Atmosphäre zu schaffen, besonders wenn man sie mit hängenden Pflanzen bepflanzt. Sie sind flexibel einsetzbar, lassen sich leicht bewegen (schließlich sind es Paletten). Die Idee des Kreislaufs, Produkte wiederzuverwenden, die eigentlich für einen anderen Zweck bestimmt waren, ist natürlich der aktuelle Trend. Es kann jedoch auch eine kostensparende Maßnahme sein, die Paletten dreifach zu stapeln und die Produkte darauf zu präsentieren.
Es gibt verschiedene Arten von Standard-Service-Theken. Oft wird jedoch eine maßgefertigte Holztheke gewählt, an der man für Kunden Pflanzen eintopfen kann. Je nach Stil des Geschäfts kann man unterschiedliche Arten von Theken haben. Beispielsweise kann man sich für schlichte, fertiggestellte MDF-Theken entscheiden, aber heutzutage sieht man auch viele geflieste Theken. Keramikfliesen, die einen ländlichen oder modernen Look haben, werden dann auf eine Grundplatte aufgebracht. Durch die Verwendung eines Materials als Verkleidung einer Standardtheke kann man wirklich einen auffälligen Blickfang schaffen, der als Servicepunkt für die Kunden dient und sich harmonisch in die gesamte Wegführung des Geschäfts einfügt.
Die Preiskommunikation für Artikel ist wesentlich. Mit einer klaren Preiskommunikation kann man viele Fragen von Kunden vermeiden und zugleich strategisch damit umgehen. Wenn Ihre Preiskommunikation in Ordnung ist, können Sie Verluste reduzieren und höhere Margen erzielen. Durch die Verwendung einer klaren Preisstrategie und das Angebot gleicher Produkte von verschiedenen Marken kann man eine Preissegmentierung anwenden. So ist es möglich, dem Kunden folgendes anzubieten: Als Beispiel nehmen wir eine Baummarkenschere, sehr günstig, aber nicht von der schlechtesten Qualität, mit niedriger Marge. Wir bieten auch (oft eine Eigenmarke) Scheren an, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben, zu einem guten Preis (höhere Marge). Schließlich bieten wir die teuerste Preiskategorie an, von einer renommierten, professionellen Marke. Hoher Preis, niedrigere Marge, aber absolut gute Qualität. Wahrscheinlich weniger Umsatzrotation, aber gut für die Markenerfahrung des Kunden. Jeder Kunde, der das Geschäft besucht, kann durch eine klare Preisstruktur ein Produkt wählen, das zu ihm passt. Wenn man sich für billig entscheidet, weiß man, dass man nach ein paar Malen keine Schere mehr hat. Entscheidet man sich für eine Eigenmarke, ist der Kunde sehr zufrieden, vorausgesetzt, das Eigenmarkenprodukt ist von guter Qualität, andernfalls wird es den gegenteiligen Effekt haben. Der professionelle Gärtner oder die Gärtnerin zahlt gerne etwas mehr für eine Schere, wenn man sich für die professionellere, bessere und teurere Marke entscheidet.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen melden. Oder rufen Sie uns jetzt an.