Gemüsegarten anlegen
Sie beginnen mit einem Gemüsegarten, indem Sie zuerst einen Plan erstellen. Wie viel Platz haben Sie? Welche Gemüse, Früchte und Kräuter möchten Sie anbauen, und möchten Sie das ganze Jahr über gärtnern? Moesmeisje hat einen schönen Gastbeitrag mit allen Details zum Aufbau Ihres eigenen Gemüsegartens verfasst. Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass Sie nachhaltige und torffreie Erde zum Pflanzen haben, das Gemüse-Garten-AZ zur Düngung Ihrer Pflanzen verwenden und Schädlinge auf natürliche Weise mit beispielsweise Nematoden bekämpfen. Wenn Sie eine nahrhafte und gesunde Ernte möchten, wählen Sie biologische, gentechnikfreie Samen.
Ein Gemüsegarten voller schmackhafter Gemüse und Kräuter entsteht nicht von selbst. Aber mit Ihren grünen Daumen und unseren natürlichen Produkten ist der Erfolg garantiert. ECOstyle bietet alles im Bereich des nachhaltigen Gemüseanbaus und der Gemüseanlagentechnik, wie Gemüsegartenboden, Bodenverbesserer, Düngemittel sowie die Prävention und Kontrolle von Schädlingen. Mit ECOstyle-Produkten können Sie auch schnell und einfach Ihren eigenen Gemüsegarten anlegen. Egal, ob Sie erfahren oder Anfänger sind, jeder kann mit ECOstyle-Produkten seinen eigenen Gemüsegarten gestalten. ECOstyle hat auch eine Lösung für die Pflege des Gemüsegartens, von Gemüse-Garten-Dünger bis hin zu Gemüse-Garten-Erde.
Pflege des Gemüsegartens und Mangelkrankheiten
Manchmal kommt es vor, dass eine bestimmte Kultur eine Mangelkrankheit aufweist. Achten Sie immer darauf, den Boden gut zu düngen, denn was Sie in den Boden geben, bekommen Sie in Ihrer Ernte zurück. Gerne erklären wir Ihnen, welche Mängel in Ihrem Gemüsegarten auftreten können und was Sie dagegen tun können.
Einfache Dünger
Einfache Dünger sind Dünger, die aus 1 Rohstoff bestehen. Blutmehl für Stickstoff (N), Knochenmehl für Phosphat (P), Vinassekali für Kalium (K) und Magnesium (Mg). Wenn Pflanzen in bestimmten Elementen mangelhaft sind, ist dies oft an der Pflanze oder dem Blatt zu erkennen.
Stickstoffmangel (N)
Stickstoff ist ein essentielles Element für das Pflanzenwachstum. Es fördert auch die Photosynthese. Wenn eine Pflanze zu wenig Stickstoff hat, ist dies leicht zu erkennen. Ältere Teile einer Pflanze verlieren ihre grüne Farbe. Die Blätter vergilben statt grün zu sein. Um einem Stickstoffmangel vorzubeugen, streuen Sie Blutmehl.
Phosphatmangel (P)
Phosphat ist notwendig für das Energiemanagement einer Pflanze. Phosphat wird verwendet, um Sonnenlicht in Nahrung umzuwandeln. Ein Mangel an Phosphat ist daher schnell sichtbar. Eine Pflanze wächst langsamer (Zwergwuchs). Zudem können Pflanzenteile absterben, was schnell sichtbar ist, da Teile des Blattes eine dunkle Farbe annehmen. Um Phosphatmangel vorzubeugen, streuen Sie Knochenmehl.
Kalium Mangel (K)
Kalium ist notwendig für den Wasserhaushalt der Pflanze. Kalium sorgt dafür, dass eine Pflanze Wasser besser speichern kann, selbst unter schwierigen Umständen (wie Trockenheit). Ein Kalium-Mangel ist an den gewellten Blatträndern zu erkennen. Haben Sie einen Gemüsegarten? Ein Mangel an Kalium hat auch großen Einfluss auf den Geschmack, Geruch und die Haltbarkeit von Früchten. Bei Kalium-Mangel streuen Sie Vinassekali.
Magnesium/Eisen-Mangel (Mg)
Magnesium fördert die Photosynthese. Es regt auch die Produktion von Chlorophyll an. Ein Magnesium-Mangel ist daher an grünen Blättern zu erkennen, die zwischen den Adern des Blattes gelb werden. Bei Magnesium-Mangel streuen Sie Magnesium.
Die einfachen Dünger von ECOstyle
Durch ausreichendes Düngen mit den AZ-Düngern können Sie verschiedene Mangelprobleme vorbeugen. Wenn Sie jedoch einen Mangel haben, können Sie immer mit den einfachen Düngern nachhelfen.
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden uns innerhalb von 1-2 Werktagen bei Ihnen melden. Oder rufen Sie uns jetzt an.